Kochen Wie Profis
Übersicht  
  Home
  News
  Newsletter
  Gästebuch
  Kontakt
  Forum
  Eigene Rezepte
  Noemi
  Michaela
  Rezepte
  Fotos
  Vitamine
  Herstellung von Teigwaren
  Obst
  Gemüse
  Getränke
  Ernährungsberatung
  Kalenderbestellung
  Umfragen
  Links
  Spiele/Tests


Create Your Glitter Text

Gemüse

Blumenkohl:

Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales)
Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Gattung: Kohl (Brassica)
Art: Gemüsekohl (Brassica oleracea)
Unterart: Blumenkohl

Blütenstand des Blumenkohls (Längsschnitt). Die Blätter sind gekürzt.


Erbsen:

Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Fabales
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae)
Gattung: Erbsen (Pisum)
Art: Erbse

Blaue Speiseerbse PS-HB 019, die sehr dekorativ ist.

Gurke:

Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Kürbisartige (Cucurbitales)
Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)
Gattung: Gurken (Cucumis)
Art: Gurke


Frucht der Salat- oder Schlangengurke, ganze Ansicht und Querschnitt


Karotten:

Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae)
Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Gattung: Möhren (Daucus)
Art: Daucus carota
Wurzel der Karotte (Daucus carota)

Knoblauch:

Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Zwiebelgewächse (Alliaceae)
Gattung: Zwiebeln (Allium)
Art: Knoblauch
Geschlossene und angebrochene Knoblauchknolle (Allium sativum)

Kürbis:

Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Ordnung: Kürbisartige (Cucurbitales)
Familie: Kürbisgewächse (Cucurbitaceae)
Unterfamilie: Cucurbitoideae
Gattung: Kürbisse

Steirischer Ölkürbis (Cucurbita pepo var. styriaca)

Kopfsalat:

Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie: Cichorioideae
Gattung: Lattich (Lactuca)
Art: Gartensalat (Lactuca sativa)
Varietät: Kopfsalat

Kopfsalat (Lactuca sativa var. capitata)

Tomaten:

Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae)
Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung: Nachtschatten (Solanum)
Art: Tomate

Tomate (Solanum lycopersicum)
Wieviel düruts??  
   
Kalender  
   
News  
  AM 6.MÄRZ IST DIE VOPRSTELLUNG UNSERER REZEPTE UND HOMEPAGE IN DER AULA IN NATERS, ALLE SIND RECHT HERZLICH EINGELADEN.FÄNGT UM 19.00UHR AN UND ENDET GEGEN 20.30UHR
WIR FREUEN UNS AUF EIN ZAHLREICHES ERSCHEINEN
 
Heute waren schon 26 Besucher (35 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden