Kochen Wie Profis
Übersicht  
  Home
  News
  Newsletter
  Gästebuch
  Kontakt
  Forum
  Eigene Rezepte
  Noemi
  Michaela
  Rezepte
  Fotos
  Vitamine
  Herstellung von Teigwaren
  Obst
  Gemüse
  Getränke
  Ernährungsberatung
  Kalenderbestellung
  Umfragen
  Links
  Spiele/Tests


Create Your Glitter Text

Forum
=> Noch nicht angemeldet?

Hier könnt ihr über die neuen Rezepte tratschen...

Forum - Benehmen am Tisch

Du befindest dich hier:
Forum => Allgemeine Infos => Benehmen am Tisch

<-Zurück

 1 

Weiter->


Noemi
(1 Post bisher)
22.01.2008 13:49 (UTC)[zitieren]
Hier sind ein paar Anstandsregeln


die Brötchenregel
In den meisten Restaurants werden Brötchen, Toast oder ähnliches gleich zu Anfang serviert. Sie dürfen diese essen, aber das wie ist entscheidend! Sie sollten immer nur kleine Stückchen abbrechen und diese evtl. mit einer Butterflocke oder was halt auf dem Tisch steht garnieren und essen. Niemals dürfen Sie ein Brötchen durchschneiden und mit Butter beschmieren oder ähnliches. Auch wichtig ist, dass Sie dafür das kleine Messer, das auf einem extra Teller liegt, benutzen. (Dieser Teller steht links neben Ihnen.)

Trinken
Wenn Sie während des Essens etwas Trinken möchten, sollten Sie sich vorher mit der Serviette den Mund abtupfen. Auch sollten Sie bei einem Menü immer nur den Wein trinken, der zu diesem Gericht serviert wurde. Haben Sie vom vorher gehenden Gang noch etwas im Glas, lassen Sie es stehen.

Essverhalten
Auch sollten Sie es vermeiden das Essen zu "quetschen". Das ist nicht gerne gesehen. Schneiden Sie sich immer nur kleine Stückchen ab und essen diese.

Richtig sitzen
Ein absolutes Tabu ist auch die Ellenbogen aufzustützen oder sich über den Tisch zu lümmeln. Sitzen Sie gerade und hören Sie aufmerksam Ihrem Gesprächspartner zu.

Was man nicht am Tisch machen sollte
Wenn Sie Essensreste zwischen den Zähnen haben, sollten Sie den Weg zu den Toiletten nehmen und sie dort mit Hilfe eines Zahnstochers entfernen. Das sollte man nie am Tisch machen! Die Damen sollten sich auch lieber zur Toilette begeben, wenn sie das Make-Up erneuern möchten.

Die Serviette
Sie wird beim Servieren des ersten Gangs auf den Schoß gelegt. (Es sei denn sie stört Sie beim Lesen der Speisekarte. Dann können Sie sie auch zu diesem Zeitpunkt schon auf den Schoß legen.) Bei Stoffservietten wird zu einem Drittel eingeschlagen, wobei der Knick zu Ihnen zeigt. Das verhindert auch, dass sie sich selbständig macht. Nach dem Essen wird die Serviette dann locker zusammengelegt und neben den Teller gelegt.

Linkshänder
Es ist nicht unhöflich, wenn Sie das Besteck vor dem Essen einfach auf die linke Seite legen. Wenn Sie als Gastgeber wissen, dass ein Gast Linkshänder ist, ist es umso höflicher, wenn Sie daran denken und das Besteck für diesen Gast gleich auf die linke Seite legen.

Aufstehen
Auch heute noch gehört es zu den Tischsitten, dass die Herren aufstehen, wenn sich ein Bekannter dem Tisch nähert. Aber auch die moderne Frau kann zur Begrüßung aufstehen. Das ist nicht mehr verpönt, sondern gerade im geschäftlichen Bereich sogar erwünscht.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 1
Posts gesamt: 1
Benutzer gesamt: 1
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
Wieviel düruts??  
   
Kalender  
   
News  
  AM 6.MÄRZ IST DIE VOPRSTELLUNG UNSERER REZEPTE UND HOMEPAGE IN DER AULA IN NATERS, ALLE SIND RECHT HERZLICH EINGELADEN.FÄNGT UM 19.00UHR AN UND ENDET GEGEN 20.30UHR
WIR FREUEN UNS AUF EIN ZAHLREICHES ERSCHEINEN
 
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden